Klimaliste

Deutschland

An einem Marktstand übergibt eine verkaufende Person einer kaufenden Person einen Apfel.Blogartikel Der Markt regelt – NICHT

[…]

Blogartikel Die Klimaforschung mahnt zur Eile – doch die Ampel lässt sich Zeit

In der Klimaforschung überschlagen sich die neuen Erkenntnisse – doch die Ampel plant weiter auf Basis überholter Daten.

Pressemitteilung Parteitag am 21.10.2023

Bundespartei wählt beim Parteitag in Köln-Ehrenfeld verschiedene Positionen nach.

Kommentar zur Stellungnahme der Scientists for Future vom 01.09.2023

Anlässlich der Beendigung der parlamentarischen Sommerpause riefen die Scientists for Future in einer Stellungnahme für „überparteiliche Klimapolitik innerhalb der planetaren Grenzen auf“.

Blogartikel Statement zum Klimastreik von Fridays for Future am 15. September 2023

Wie reagiert die Ampel auf die Extremwetter dieses Sommers? Sie verfeuert Kohle und Fracking-Gas, zerstört CO2-Senken für Autobahnen, subventioniert Klimakiller-Jets – es reicht! Wehr dich! Komm heute mit FFF auf die Straße.

Pressemitteilung Klimaliste hat zur EU-Wahl aufgestellt

Klimaliste verordnet dem EU Parlament Psychotherapie gegen die Antriebslosigkeit!

Alt textBlogartikel Wie können wir den toten Punkt in der Klimapolitik überwinden?

[…]

Blogartikel Permakultur ist die Zukunft

[…]

Blogartikel Kommentar zum Heizungsgesetz

Wieso das neue GEG nicht perfekt, aber in unserer Ausgangslage dennoch notwendig ist.

Blogartikel Die Letzte Generation – eine kriminelle Vereinigung?

[…]

Blogartikel Gedanken zu 1,5 Jahren Klimaschutzminister Robert Habeck

[…]

Blogartikel Rede für Ostermarsch in Mannheim

[…]

Pressemitteilung Empfehlung zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft am 14.5.2023

Unsere Empfehlung zur Bremenwahl

Blogartikel 32-Stunden-Woche für Mensch und Umwelt

[…]

Blogartikel Fragen und Anmerkungen zur Berichterstattung über Lützerath

[…]

Blogartikel Erfahrungsbericht: Räumung im Fecher

Bericht über die Räumung im Fecher bei Frankfurt.

Blogartikel Erfahrungsbericht: Demo in Lützerath

Erfahrungsbericht von Mitgliedern der Klimaliste Deutschland, die an der Demonstration am 14.01.2023 in Lützerath teilgenommen haben.

Pressemitteilung Die Klimaliste Deutschland fordert einen sofortigen Räumungsstopp für Lützerath

[…]

Blogartikel Windkraft ausbauen statt Lützerath abbaggern!

[…]

Pressemitteilung Streit um den Namen Klimaliste

[…]

Blogartikel Warum wir die WM in Katar boykottieren sollten

[…]

Blogartikel Rede von unserer Vorstandsvorsitzenden Nicolin Gabrysch zum Lützerath-Aktionstag am 5.11.2022 vor dem Kölner Rathaus

[…]

Blogartikel Wir müssen nicht alle Veganer werden – aber wir müssen alle veganer werden

Warum ist die Ernährungsfrage für die Klimapolitik so wichtig?

Blogartikel Windräder statt Panzer

Vor einem Jahr kamen SPD, Grüne und FDP in die Regierung. Und dann kam der Ukrainekrieg. Die europäische Union verhängte Wirtschaftssanktionen gegen Russland, und als Reaktion darauf wurde der Gashahn abgedreht. Jetzt wird Symptom- statt Ursachenbekämpfung betrieben, damit die Bevölkerung durch die erhöhten Energiepreise nicht untergeht.

Blogartikel Stellungnahme der KlimalisteBW zur Weiterentwicklung des Klimaschutzgesetzes von Baden-Württemberg

Mit der aktuellen Weiterentwicklung des Klimaschutzgesetzes von Baden-Württemberg hat die grün geführte Landesregierung trotz vollmundig verkündeter Ziele ihre Ambitionen aufgegeben

Blogartikel Lützerath aktuell

Ein Dorf im rheinischen Braunkohle-Revier am Grubenrand von Garzweiler II.

Blogartikel Klimafreundlich Reisen: Ein Erfahrungsbericht von Hindernissen und Lösungen

In den Urlaub ohne Auto oder Flugzeug? Ja, das geht. Wenn auch noch (oder wieder?) etwas holprig.

Blogartikel Die neue EU Agrarpolitik ab 2023 Teil 2

[…]

Pressemitteilung Briefwahl zu neuem Parteivorstand ausgezählt

[…]

Blogartikel Keine Wählerstimmen mehr für die Tonne: Die Ersatzstimme

Die Ersatzstimme ist eine ideale Alternative zur Herabsenkung der 5%-Hürde. Das Demokratie-Update ist vielerorts bereits Praxis und macht unser bisheriges Wahlsystem tatsächlich gleich, frei, gerecht, aussagekräftig und sogar integrativ.

Blogartikel Klimaliteratur aus der Perspektive einer Buchhändlerin

Elvira Hanemann betreibt gemeinsam mit ihrem Mann die Buchhandlung Thaer in Berlin. Auch in ihren Alltag als Buchhändlerin hat das Thema Klimawandel Einzug erhalten. Inwiefern, erzählt sie in dem folgenden Beitrag.

Blogartikel Die neue EU Agrarpolitik ab 2023 Teil 1

[…]

Blogartikel Die Puzzleteile zusammenfügen. Jetzt oder Nie

Während in den Medien nur der Ukrainekrieg dominiert treten wir in eine zunehmende globale Verschärfung der Klimakrise.

Blogartikel Kombinierte Landnutzung Agrar, Agrophotovoltaik und Agroforst

Der Trend hinzu Agrophotovoltaik scheint erstmal begrüßenswert aus vielen Gründen.

Blogartikel Wissenschaftliche Arbeitsweisen in der Politik fehlen

Betrachtung politischer Richtungen und warum wissenschaftliche Arbeitsweisen in der Politik fehlen.

Blogartikel Die psychologischen Mechanismen der Klimakrise

[…]

Blogartikel Feministische Gedanken zum Rücktritt von Frau Anne Spiegel

Der Rücktritt von Frau Spiegel ging ein wenig an mir vorbei, ich gebe es zu. Wie üblich habe ich alle Hände voll zu tun und erst als ich gefragt wurde, was ich denn davon halte, erfuhr ich davon.

Blogartikel Katastrophe fürs Klima: Bolsonaros Vernichtungspaket gegen den Amazonas

[…]

Pressemitteilung Landesverband Baden-Württemberg der Klimaliste Deutschland in Durlach gegründet

[…]

Blogartikel Nahwärme in Dänemark

Alles begann mit der Ölkrise in den 70er Jahren…
Auch Dänemark spürte damals die massive Abhängigkeit des Landes von fossilen Energieimporten.

Pressemitteilung Lützerath: Moratorium Jetzt! Mensch und Natur vor Profiten

Anlässlich des Urteils des Oberverwaltungsgerichts Münster gegen den Erhalt von Lützerath fordern KLIMALISTE und DIE LINKE ein sofortiges Moratorium für die Zerstörung von Lützerath.

Blogartikel Wie die Saarlandwahl zeigt, wie sich unser Wahlsystem verändern muss

[…]

Blogartikel Globaler Klimastreik

Unter dem Aufruf „People not Profit“ gingen am 25.3. wieder weltweit Klimaaktivist:innen für Maßnahmen gegen die Klimakrise auf die Straße, in Deutschlandweit in über 300 Städten mehr als 220.000 Menschen.

Blogartikel Klima-Links der Woche: 15 Milliarden Euro für Energie-Entlastung

Im Wochenrückblick geht es um Klimastreiks, Habecks Reise, Krieg und Umwelt, Temperaturrekorde in der Arktis und die Gigafactory. Schönes Wochenende!

Blogartikel Schweinefleisch statt Natur

[…]

Blogartikel Klimapolitik war gestern! Spritpreise, Ukraine und Habeck, der Wirtschaftslobbyist

Eine eigentlich rhetorische Frage an alle Leser: Worauf beruht noch mal die CO2-Bepreisung?

Blogartikel Vogel-Strauß-Taktik

[…]

Blogartikel Auf die Frage was wir an der Stelle der Bundesregierung / Habeck tun würden?

[…]

Blogartikel Fossile Doktrin der Grünen und Habeck

Robert Habecks konsequenter Weg zum Erhalt fossiler Energieträger trägt zunehmend absurdere und für das Klima katastrophalere Züge.

Blogartikel Landtagswahl im Saarland: Ein Herz für Bunt

Bei der Landtagswahl im Saarland tritt eine neue Partei an: bunt.saar, eine „sozial-ökologische Liste“. Wir haben uns das Programm der am Klimaschutz orientierten Gruppierung näher angesehen.