Für die Bundestagswahl 2025 empfiehlt die Klimaliste aus voller Überzeugung die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei).
Die Klimaliste hat am Wahlprogramm der Tierschutzpartei mitgearbeitet und ihre Kandidaten konnten im Rahmen von Listen- und Direktkandidaturen für die Tierschutzpartei stellvertretend für Klimagerechtigkeit zu den Wahlen antreten. So treten Klaus Farin, Mitgründer der Klimaliste Deutschland, als 3. Kandidat auf der Landesliste Berlin und als Direktkandidat für Neukölln an, und Mitja Stachowiak, Vorstandsmitglied der Klimaliste Deutschland, als Direktkandidat in Darmstadt.

Wir sind überzeugt von dem Klimaschutzengagement der Tierschutzpartei. Insbesondere loben wir, dass im Gegensatz zu etablierte Parteien, welche Klimaschutz in ihren aktuellen Wahlprogrammen in den Hintergrund rücken, die Tierschutzpartei ihren Fokus auf Klimaschutz erweitert und auch im EU-Parlament konsequent vertreten hat. Wir arbeiten eng mit der Tierschutzpartei zusammen und stellen eine große Deckungsgleichheit in Hinblick auf die Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe und das Artensterben fest, den beiden größten Bedrohungen für die gesamte Menschheit. Neben offensichtlichen gemeinsamen Positionen wie der Ernährungswende, vertreten beide Parteien die Vorstellung, dass die Schuldenbremse für Klimainvestitionen aufgehoben werden sollte. Auch bei vermeintlich kontroversen Themen, bei denen Tierschutz und Klimaschutz nicht im Einklang zu stehen scheinen, zum Beispiel bei Windkraftwerken, gelingt uns Übereinstimmung.
Wir freuen uns, wenn es neben einer Volkspartei, die mal christlich war, und einer Volkspartei, die mal sozial war, es jetzt mit den Grünen eine weitere Volkspartei gibt. Aber wir glauben: Es braucht neben den Volksparteien auch eine politische Kraft, die vertritt, was notwendig ist, um das Klima für Mensch und Tier zu retten. Gerade nach einer Legislaturperiode, die nicht ordnungsgemäß zu Ende ging, weil die etablierten Parteien gezeigt haben, dass sie nicht gemeinsam regieren können, sind wir der Meinung: Es ergibt keinen Sinn, die gleichen Parteien, die zusammen regierungsunfähig sind, noch einmal zu wählen. Es sollte Chancen für neue Parteien geben. Und wir wollen als Klimaliste zusammen mit der Tierschutzpartei mit diesem Wahlbündnis zeigen, dass Politik auch gemeinsam geht und nicht nur gegeneinander.
#GemeinsamProgressiv